Freitag, 27. Oktober 2006

Spät aber doch...

gibts den zweiten Beitrag in Sachen Schuhe, und da verspätet diesmal gleich 2 Modelle:
Zuerst ein paar meiner Lieblingssandalen. Lobpreisungen sind hier überflüssig, das Bild spricht für sich ;-)
stilettos


Nr. duo, speziell für Fr. Anekalina von England:


boots-1boots-2

Welcome to the next level!

It’s been done! Diplomprüfung überstanden. Freiheit ich komme!!! …Ähm in den ersten 2 Tagen eher Mistkübel ich komme!...Scheinbar hat Fr. A - ganz unbewusst versteht sich natürlich - gewisse Abschlussrituale entwickelt. Die berühmten ’alles muss raus’-Putztage erwiesen sich im laufe der Zeit als nicht unpraktisch, nur leider bleibts nicht dabei.
Scheinbar will irgendetwas in mir ein etwas längerfristigeres Zeichen um den Anlass gebührend zu zelebrieren. Und was geht wohl mehr unter die Haut als eine Brandwunde hervorgerufen durch das ungeschickte Handtieren mit einer Zigarette? Nicht wirklich viel. Kurzum, nach der Matura wars die Zigarette einer Freundin die sich scheinbar unter dem Riemen meiner Sandalen sichtlich wohl gefühlt hat und in der Kombination mit Sand und Meer auch noch heute sichtbare Spuren hinterließ.
Nach der DA wars ein etwas abgewandeltes Szenario: Pärchen wild knutschend. Monsieur sichtlich mehr an der Zungenakrobatik als an der Koordination seiner Armbewegung interessiert. Ein kurzes *ziiissscch* über dem Ellbogen und vola. Fertig ist die neue Erinnerungsnarbe.

-Fortsetzung folgt-

Mittwoch, 18. Oktober 2006

Tja Fr. Anekalina, Sie habens ja nicht anders gewollt !

5 Dinge, die ich nicht habe, aber gerne hätte:
  • Hin und wieder mehr Mut.
  • Die Gabe manchmal früher loslassen zu können
  • Manchmal ne starke Schulter zum anlehnen.
  • Aufgaben nicht so lang aufzuschieben, um dann Nächte durchmachen zu müssen.
  • Gitarre und Klavier spielen zu können, so richtig mit Band und so.

5 Dinge die ich habe, aber lieber nicht hätte:
  • Die Gabe Dinge gerne kontrollieren zu wollen.
  • Meine Maßlosigkeit was Süßes betrifft.
  • Manchmal ein ’Mädchen’ zu sein.
  • Einfach munter drauf los plappern, führt geradewegs ins eigene Unglück *g*.
  • Eine abgrundtief hässliche, unlesbare Schrift.

5 Dinge, die ich nicht habe, und auch nicht haben möchte:
  • Dinge immer abzubrechen, ohne den Versuch zu wagen etwas zu ändern.
  • Engstirnigkeit.
  • Unaufrichtigkeit.
  • Oberflächlichkeit.
  • Verletzend sein.
5 Dinge, die ich habe, und auch weiterhin haben möchte:
  • Menschen so sehen zu können wie sie ‘wirklich’ sind.
  • Meine Loyalität für Menschen die mir wichtig sind
  • Auch mal schnelle Entscheidungen treffen zu können.
  • Immer wieder Aufstehen zu können.
  • Meine Haare.
Ich gebe zurück ans Studio. Ähm, ich mein an den Herrn Pukki (wenn der mal wieder den Eingang in sein Blog findet) und die Liste von der Fr. Nono tät mich auch interessieren.

We love Ossi

Gleich vorweg, ich kann nicht zeichnen! Moi bekommt nicht mal nen geraden Strich mit dem Lineal hin, geschweige denn etwas mit dem Prädikat künstlerisch wertvoll (jaja, war ne schwere Kindergartenzeit).
Aber wenn Fr. A eines kann dann ist es Menschen um sich scharren die ’Talent’ besitzen, wie zB. mein Freund Ohmmega.
Herr O. ist wahlweise mein 24h-Computer-Notdienst-Hotline (dank an dieser Stelle seiner besseren Hälfte), meine Musik-Tauschbörse und mein personal ’Grandmaster of Käsefondue’. Wenn alle heiligen Zeiten Fr. A. mal keine PC-Probleme hat und alle hungrigen Mäuler gestopft sind, dann greift der Herr O. auch gern mal zu Papier und Bleistift und erweitert seine Ossi Kollektion. Ossi? Wer isn das? Herr Ohmmega erklärt:

Once upon a time there was a guy called Ossi. He was just a simple class-mate and because we had been so glad knowing him, I started drawing these pictures. Each illustration is based on a straight concept, Ossi's journey to a better future; a better future for him, for us.

Da Fr. A. ja bekennender Fan ist, kommt ein ’Ohne-Ossi-Blog’ nicht in Frage. Mein Aufruf: ’Ossi für die Welt’, zumindest für die drei Leute die sich hierher verirren.
Deswegen mein Appell an dieser Stelle: Sie finden das Gekritzel gut? Ja? Dann rennen sie dem Herrn O. die Bude ein und Kommentieren ihm die Flickr-Account zu, dann gibts nämlich endlich mal neue Pics. (Und sie haben gedacht Herr O., ich mach das alles uneigennützig, weit gefehlt !)

PS: Tipp: Fährst du mit Maus übers Bild !

Dienstag, 17. Oktober 2006

Achtung, Achtung!

UCAUTION
IN THE INTEREST OF SAFETY IT IS ADVISABLE TO KEEP ANTISENSE AWAY FROM FIRE AND FLAMES.

Username:
From Go-Quiz.com

und nicht nur davon sollten Sie Fr. AntiSense fernhalten ;-)

Kinder, kalt is…

Und darum gibt heute lecker Maroni:

maroni

Montag, 16. Oktober 2006

I wanna marry a Rockstar !

Tja zwei Dinge die für AntiSense's Seelenheil unabkömmlich sind Schuhe (hatten wir ja heute schon) und Musik.
Frau AntiSense hält sich nicht an Genre-Grenzen und mixt auch mal PetShopBoys (kein Gag, ich steh dazu) mit zB Wintersun.
Heute will ich mich aber mal einem ganz besonderen Steckenpferd von mir widmen nämlichen den Gitarrensolos.
Ich war unschuldige 13, und als wäre die Pubertät alleine schon nicht genug, bemerkte ich dass die gewöhnliche - in meinem Freundeskreis stets beliebte - ’Musik aus der Dose’ keinen O(h)rgasmus bei mir auslöste, und so musste ich meine musikalische Weiterbildung selbst in die Hand nehmen.
Mein Werdegang war ziemlich klassisch. Angefangen hab ich mit Punk (Green Day, Ärzte, Hosen etc) um dann über Grunge bei der Metal-Band schlechthin zu landen, Metallica.
Als ich “One“ das erste mal hörte, wusste ich you’re at home baby.

Mit diesem Solo lieber Kirk Hammet haben sie mein Herz geraubt, und auch wenn ich mich jedes Mal kaputt lache wenn ich ihre putzige Stimme höre sind und bleiben sie mein erster Gitarren-Gott, deine Fingern gepaart mit diesen Riffs, der blanke Wahnsinn!!!
Tja, einige Jährchen sind vergangen, neue Gitarrengötter kamen und sind dann auch geblieben, doch das erste Mal immer ’something special’ *schmacht*.

In diesem Sinne: Kirk, I'll be yours for ever ! (zumindest so lang ich Single bin ;-))

Warum es besser ist eine Frau zu sein…

Dafür gibt’s ja Millionen Gründe, einer der entscheidensten ist: weil Frauen einfach die schöneren Schuhe tragen können!
Ja, ich stehe dazu: ich bin verrückt nach Schuhen!!! Die einen halten sie für ein notwendiges Übel die anderen für reine Folterinstrumente, moi hingegen hält sie für eine der schönsten Nebensachen der Welt.
Eine Frau die in sexy High Heels die Straße entlang stolziert (Anmerkung: ohne ’Seegang’ ) ist definitiv der Inbegriff von Ästhetik. Da kann auch ich als Frau einfach nicht anders und muss hinsehen (ich unterbreche da auch schon mal ganz plump ein Gespräche und stiere unverfroren hinterher).
Meine Neigung zu hohem Schuhwerk war schon früh zu erkennen. Mit 6 Jahren bekam ich die abgetragenen mausgrauen Leder-Stiefelletten meiner Mutter (Technische Daten: 6 cm dünner Stieletto-Absatz, vorne spitz zulaufenden, Oben eine typische 80-Jahre-Raffung ; ach, wie ich euch vermisse). Jeder Orthopäde schlägt an dieser Stelle die Hände übern Kopf zusammen, doch meine Mutter hatte keine andere Wahl zum Wohle ihrer neue Schuhe musste sie mir einfach ein ‚eigenes’ Paar zugestehen.
Sei dem bin ich infiziert. Tja nur leider hat Fr. A sich nen Beruf ausgesucht bei dem High Heels einfach unpraktisch sind, deswegen kann Frau A. nur sehr selten ein paar ihrer Lieblingstücke ausführen.
Doch dem wird Abhilfe geschafft, denn ab heute gibt’s wöchentlich ein Foto aus meiner Kollektion. Somit hab ich jetzt einmal in der Woche ein Alibi um mich in einen meiner Treter zu schmeißen.

Zum Jahreszeitenwechsel gibt’s diese Woche gleich mal ein paar schwarzer Stiefel (die diese Saison sogar schon getragen wurden !).
CIMG1046
2tes-aufname

Erworben habe ich sie vor 5 Jahren und ich liebe sie immer noch. Und wie meistens verbinden ich immer ein ganz besonders Gefühl/Geschichte mit meinem Schuhen: In diesem Fall Höllenqualen! Moi, Schuhgröße-39-Trägern, hat sich doch tatsächlich in 37 ½ hineingequetscht, weil sie unbedingt ’diese-und-keine-anderen’ haben musste. (Ich glaub es ist unnötig zu erwähnen dass beim Anblick schöner Schuhe mein Verstand ausgeschaltet ist. Aus Sicherheitsgründen besuche ich manche Schaufenster erst nach Ladenschluss.)
Anyway, nach ungezählten Stunden der Qual gehören sie mittlerweile zu meinen ’bequemeren’ Teilen *g*. Als dann, auf in den neuen Winter!


PS: Die Dehnungsübungen hab ich mir dank Verrenkungen beim fotografieren auch gleich gespart.

Dienstag, 10. Oktober 2006

Die Ruhe vor dem Sturm, oder Fr. A. hat nichts gelernt

Tja, seit letzten Do bin ich zumindest um einen Aufgabenpunkt ärmer, aber nein anstatt meine Zeit mit Gefäßbiologie (leider noch kein Eintrag unter Wikipedia) büffeln, Präsentation adaptieren bzw. DA binden lassen mache ich so sinnvolle Sachen wie:
  • Musiktheraphie (3 h Sofa am liegen nur diversen Klängen lauschen)
  • Gemüse-Curry kochen (prädikat: schaaaarf)
  • meinen Laptop wieder seinem natürlichen Lebensraum zurführen (der Schreibtisch)
  • Küchenfussboden putzen (das war schon mehr als nötig)
  • 1 Tag damit verbringen ein T-shirt mit Hilfe meiner Nähmaschine (die-ich-seit-einem-jahr-besitze-aber-noch-kein-einziges-mal-verwendet-habe) zu verschönern
ABER noch bin ich guter Hoffnung das ich heute noch mal was weiterbringe ;-)

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Es ist vollbracht !!!

Wien am 5.10.2006 um 14:26 mein Postausgang verlassen 113 Seiten (1,12MB) als PDF !!!
Ich bin mir sicher wenn ich mir das teil jetzt ansehe finde ich nur Fehler, deswegen lässt das Frau lieber gleich bleiben.

Dienstag, 3. Oktober 2006

Neues von der Front...

Zur Zeit befinde ich mich gerade im Endsprt des Diplomarbeitsgetippe. Zur Illustration mein Alltag sieht folgendermaßen aus:
  • 7:00 Wecker leutet. Frau A. fährt hoch, jedoch ohne Kreislauf. Daraufhin wird der Wecker auf 8:00gestellt
  • 8:00 Gleiches Szenario.
  • 9:00-10:00 Aufstehen synchron mit Kreislauf zum ersten mal möglich
  • 10:20 Robben zur Cafemaschine. Cafe aufsetzen. Ins Bad humpeln, wobei ein Blick in den Spiegel tunlichst vermieden wird. In die Dusche stolpern.
  • 10:40 Mit Cafe vorm Laptop sitzenend. Mit der Maus übers Word-file fahren und dann doch auf den Firefox zu klicken.
  • 11:20 Nachrichten gelesen, Word file aufgemacht und Winamp gestartet
  • 11:30 Zweite Tasse Cafe geholt.
  • 12:00 Anmerkungen meinen Chefs im Wordfile verstanden. Versuchte Umsetzung bis ca. 14:00
  • 14:00 Nahrungsaufnahme: moi wählt zwischen Schinken-Käse-Toast oder Pasta mit Sauce. Gegessen wird vor dem Laptop.
  • 14:30 Saucen bzw. Ketschupreste von der Tastatur wischen
  • 15:00 Frau A. bemerkt ihren Unterzucker und verordnet sich selbst ca. 100g Schokolade
  • 16:00 Frau A. beschließt mal kurz durch die heitere Blogwelt zu sträunen
  • 18:00 Wieder Öffnen des Wordfiles
  • 18:10 moi sieht die Simpsons und futtert dazu Schinken-Käse Toast
  • 19:10 Öffnen des Wordfiles
  • 19:20 Skype hochfahren. Es folgt eine ca. 2 h Unterhaltung mit Frau D.
  • ca. 21:30 Aufrufen des Wordfensters. Festgestellt das die komplette Strucktur der Results vom Chef mit den Worten "bitte nochmals Überarbeiten" versehen wurden. *arrrrg* Aus Frust 1 Packung Mignonschnitten verdrückt
  • 21:50 Frau A. hat folgende Programme offen:Excel, Photoshop, Freehand und Word
  • 22:00 Frau A. stellt fest das ihre einzige Flüssigkeitszufuhr aus 2 Tasssen Cafe bestand, trinkt darufhin 1Liter Wasser in 15 min.
  • 22:20 Frau A. steht vom Sofa auf das sie aufgrund eines Wasserbauches aufsuchen mußte
  • 22:30 Playlist in Winamp geändert. Neue Musik bringt erhoffte Wirkung und mobilisiert verborgene Kräfte.
  • 4:00 Frau A. singend (abgrundtief schleuslich) und voller Eurphorie über erbrachte Leistung.
  • 5:00 moi fährt Computer runter und legt sich in die Wanne
  • 6:00 Frau A. versucht zu schlafen
  • 7:00 Der Wecker läutet
und der Reigen beginnt von vorn.

Sonntag, 1. Oktober 2006

Der Aufruf

Ich oute mich mal als völliger HTML-Dummie !Wie man unschwer am "> vor meinem Nick erkennen kann löst die Kombination von Frau A. und HTML bei jedem Blogger einen schlichten Lachkrampf aus. Darum mein Aufruf (nach einstündigen trial-und-error Experimenten) ' Lassen sie Fräulein AntiSense nicht HTML-unwissend sterben' - auf das auch mein Blog ohne absolut hässliche ungewollte Sonderzeichen sein Dasein fristen kann.


Edit um 21:09
Ich mag zwar keine Ahnung von HTML-codes haben, aber ich bin einfach viel zu zäh um mich einfach so geschlagen zu geben !*harhar* ich habs geschafft, keine Sonderzeichen mehr ! Nur mehr ein schlichtes saubares 'AntiSense' ...*hach* *von-mir-selbst-hingerissen-bin*
Alsdann, bis zur nächsten Herausforderung

alle Jahre wieder...

Es ist vollbracht. AntiSense hat gewählt. Wie immer nur den Kompromis.
Für den Nicht-Österreichischen Leser sei erwähnt, wir besitzen hier gleich 2 Parteien die man eigentlich nicht wählen kann (!). Zum einen das BZÖ (Bündnis Zukunft Österreichs in orange) zum anderen die FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs, in blau; dem ein oder anderen vielleicht schon bekannt). Vor langer, langer Zeit waren beide gemeinsam unter dem blauen Deckmantel sogar in der Regierung (!) zugange. Tja nur kann es halt immer nur ein Alphamännchen geben, deswegen kam es wie es kommen mußte und aus eins macht zwei. Daraus folgte das wir in einem demokratischen Land eine Regierungspartei hatten haben die von keinem einzigen Österreicher je gewählt worden ist (auch nicht gewählt werden konnte). Jaja, sowas bringen auch nur 'wir' zusammen.
Nun sei gehofft das die letzten 2 Regierungsperioden Schwarz-Blau und Schwarz-Blau-dann-Orange auch den einen oder andern Bürger wachgerüttelt haben ums sich diesmal anders zu entscheiden. Ab 17 Uhr wird Frau AntiSense schlauer sein.

Beobachtungen - Sozialstudien
Besuch aus der Dunkelheit
Gefühlsdusseliges
Happenings
Help, I need somebody
Konversationsprotokolle
Krimskrams
Leben einer Laborratte
man lernt nie aus
Music was my first love...
New Home
Ossi
Shoe Weekly
Sport
unnützes
Was mir unter den Nägeln brennt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren